Details
Spielhintergrund "Tempel-Ritual"
Die Gilde der Diebe hat einen neuen Feind, der ihre Machtposition bedroht: Die Todesgilde. Die Diebe sind gerade in einen alten Tempel eingedrungen in dem die Todesgilde ein dunkles Blut-Ritual vollzieht. Doch es gibt nur einen Zugang zum Tempel. Diese finale Entscheidungsschlacht bestimmt wer in Zukunft in der Stadt das Sagen haben wird!
Ziel des Spiels für die Spieler der Todesgilde ...
... ist es, das Ritual zu beenden, dafür zu sorgen, dass der Anführer der Todesgilde überlebt und die Feinde zurück geschlagen werden. Das Spiel ist gewonnen, wenn alle Helden der Gegner geschlagen sind oder es nur noch 5 gegnerische Spielfiguren gibt.
Ziel des Spiels für die Spieler der Diebesgilde ...
... ist es, das Ritual zu unterbrechen, den Anführer der Todesgilde zu erwischen und die Feinde zurück zu schlagen. Das Spiel ist gewonnen, wenn es keine Mitglieder der Todesgilde mehr gibt oder der Meister und Hohepriester der Todesgilde geschlagen wird.
Aktive Spielvariante „Schwertkampf“ anstatt Würfelangriffen
Optional können Würfelangriffe mit dem Eldera Schwertkampf-Spiel ausgetragen werden.
Spielhintergrund des Spiels "Schwertkampf"
Eine Schlacht wird mit dem Schwert ausgetragen. Ein guter Schwertkämpfer kennt die perfekten Abfolge von Kampftechniken, um einen Gegner zu fall zu bringen. Schwertkampf erfordert nicht nur Kraft, sondern auch einen schnellen und vorausschauenden Geist.
Ziel des Spiels ...
... ist es, so schnell wie möglich das letzte Feld einer Kampfabfolge zu füllen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass ein Spieler ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr genügend Spielsteine in der passenden Farbe hat oder die anderen Spieler selbst die Kampf-Felder füllen und so dem Spieler das nächste Feld verbauen.
Spielvarianten:
- Standard-Variante: Diese Variante ist rundenbasiert bei der jeder Spieler im Uhrzeigersinn an die Reihe kommt.
- Profi-Variante: Anspruchsvoller, aber auch wilder und aktiver ist die Spielvariante, bei der alle Spieler gleichzeitig spielen.
- Einzelspieler-Variante: Außerdem kann das Spiel auch mit einigen Regelvarianten alleine gespielt werden.
Alle Varianten sind im Spiel bereits enthalten.
Spielhintergrund, Spiel 1 - "Entdeckt!"
Die Helden sind in den Tempel eingebrochen. Beim Durchqueren einer Halle mit betenden Priestern wurden sie entdeckt!
Ziel des Spiels für die Helden...
... ist es, auf die andere Seite des Spielbretts zu gelangen.
Ziel des Spiels für die Priester...
... ist es, die Einbrecher zugunfähig zu machen bzw. einzukesseln.
Spielhintergrund, Spiel 2 - "In der Bibliothek"
Die Helden sind in den Tempel eingebrochen.
Sie suchen in der Bibliothek des Tempels nach alten Schriften. Sie müssen erst die passenden Schriften finden, ohne dass sie entdeckt werden.
Ziel des Spiels für die Helden...
... ist es, zwei Schriftrollen zu finden, die geheimes Wissen enthalten.
Ziel des Spiels für die Priester...
... ist es, die in der Bibliothek nach dem rechten zu sehen und zu verhindern, dass die Helden unbemerkt die Schriftrollen finden.